Berufliche Schulen Schramberg

Gewerbliche, Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen

Bildungszentrum des Landkreises Rottweil am Ostrand des Schwarzwaldes mit 86 Lehrpersonen und 1220 Schülern.

Jetzt nachmelden - freie Schulplätze verfügbar

Auskünfte erteilen gerne das Sekretariat oder die Abteilungsleiter.

Berufliches Gymnasium (Profil Gesundheit)
Link für Online-Nachmeldungen (ab 01.04.2023 freigeschaltet):
www.schule-in-bw.de/bewo

Berufskolleg
Link für Online-Nachmeldungen (ab 01.04.2023 freigeschaltet):
www.schule-in-bw.de/bewo

Zweijährige Berufsfachschule

Fachschule für Technik / Technikerschule (Vollzeit/Teilzeit)

Sekretariat und Abteilungsleiter:

  • Sekretariat unter 07422 51090
  • Herr Broghammer (für BKs/BG) unter 07422 5109 5400 oder per E-Mail brh(at)bs-schramberg.de
  • Herr Heinzmann (für die Fachschule für Technik) unter 07422 5109 5300 oder per E-Mail hnz(at)bs-schramberg.de
  • Herr Fehrenbacher (für die zweijährigen Berufsfachschulen) unter 07422 5109 5500 oder per E-Mail feh(at)bs-schramberg.de

Informationen für Schülerfahrkarten

Informationen zu Schülerfahrkarten finden Sie in den folgenden Schreiben und auf der Webseite https://mein-move.de/

Informationen zu unseren Schularten

Auf dieser Homepage finden Sie unter Angebot ebenfalls viele hilfreiche Infos und zusätzlich kurze Videos im folgenden Bereich:

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife:

Mit dem Hauptschulabschluss zum mittleren Bildungsabschluss: Zweijährige Berufsfachschulen

Beschulung geflüchteter Kinder- und Jugendliche

Unterstützungskräfte für die befristete Beschulung geflüchteter Kinder- und Jugendlicher können sich hier melden. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften soll hier eine Zugang in unser Schulsystem ermöglicht werden.

Probleme mit Untis, Teams etc.

Bei Problemen mit Untis, Teams etc. wenden Sie sich an webuntis(at)bs-schramberg.de .

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern,
hier finden Sie Hinweise zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule besuchen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Schule.

Unser Bildungsangebot

Wir bieten Ihnen viele Bildungswege: Abitur, Fachhochschulreife und mittlerer Bildungsabschluss können Sie bei uns über verschiedene Schularten mit praxis- und berufsbezogenen Profilen erwerben.

Neben der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sind wir auch dualer Partner der Ausbildungsbetriebe als Berufsschule für die Bereiche Metalltechnik, Holztechnik, Körperpflege, Farbtechnik und kaufmännische Berufe.

Neueste Meldungen

Die Abiturientengruppe hat nach einem hochspannenden Finale den ersten Platz beim Volleyballturnier des diesjährigen Ballsporttages belegt.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am letzten Schultag.

Weiterlesen

Klassenausflug der 1BK1W1 in die Eishalle.

Weiterlesen

Vom Handwerk über die gewerblich-technischen Berufe, den Pflegeberufen bis zu den Kaufleuten wurde ein farbenfrohes und vielseitiges Programm geboten.

Weiterlesen