58 Absolventen der Technikerschule, sowohl in Vollzeit (2 Jahre) als auch in Teilzeit (4 Jahre), erhielten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse. Einhellig bezeichneten die erfolgreichen Absolventen die letzten zwei bzw. vier Jahre als eine bereichernde Zeit, in der sie viel Neues gelernt und eine starke Gemeinschaft erlebt haben. Besonders positiv hervorgehoben wurden die ausgezeichnete Organisation und die Unterstützung durch die Lehrkräfte.
Mit 31 Preisen und 12 Belobigungen zeigte sich, dass Ehrgeiz, Fleiß und klare Zielsetzungen zu einem erfolgreichen Abschluss führen können, wie der Schulleiter betonte. Der Technikerabschluss entspricht der Niveaustufe 6 des deutschen und europäischen Qualifikationsrahmens, was durch den Titel „Bachelor Professional“ unterstrichen wird.
Die frischgebackenen staatlich geprüften Techniker und Technikerinnen treten nun in die Betriebe der Region ein oder bleiben in ihren bisherigen Unternehmen. Dort erwarten sie interessante Aufgaben im technischen Bereich, wie beispielsweise in der Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung oder an Schnittstellen zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen.
Besonders herausragende Technikerarbeiten von Simon Weber (FTM2), Andre Moser (FTMT4) und Stefan Schnaitter (FTMT4) wurden von der Kreissparkasse Rottweil mit Preisgeldern ausgezeichnet. Michael Schmid von der Kreissparkasse Rottweil zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und Innovationskraft, die in den Technikerarbeiten dokumentiert wurde. Diese fachliche Kompetenz sei für die Unternehmen der Region von großer Bedeutung, betonte Schmid. Insgesamt spendete die Kreissparkasse Rottweil 1.000 Euro für die besten drei Technikerarbeiten.
Anmeldungen zur Technikerausbildung in Vollzeit (2 Jahre) und Teilzeit (4 Jahre) sind für das kommende Schuljahr 2024/25 noch möglich.
Preise:
FTM2 (Vollzeit)
Bahr, Tim, Oberndorf; Broghammer, Jonas, Hardt; Engesser, Torben, St. Georgen; Harter, Jan, Wolfach; Hipp, Sarah, Sulz; Maier, Nico, Rottweil; Rapp, Marius, Oberndorf; Rebmann, Lukas, Rottweil; Schirmer, Josua, Elzach; Schittenhelm, Daniel, Oberndorf; Schmieder, Andreas, Fischerbach; Schrenk, Michael, Gosheim; Ströbele, Alica, Villingendorf; Weber, Simon, Baiersbronn; Wössner, Franziska, Dunningen.
FTMT4 (Teilzeit)
Bihlmaier, Lukas, Schramberg; Gashi, Shaban, Schramberg; Graf, Julian, Oberwolfach; Grözinger, Sabrina, Dornhan; Harter, Philipp, Schiltach; Kaiser, David, Schramberg; Kern, Michael, Hofstetten; Lingott, Jan, Aichhalden; Moser, Andre, Hausach; Ruoß, Martin, Lauterbach; Schmalz, Janek, Wolfach; Schmid, Matthias, Schenkenzell; Schnaitter, Stefan, Fischerbach; Tobert, Michael, Bösingen; Van Uden, Jan, Königsfeld; Wodtke, Dominik, Mönchweiler.
Lob:
FTM2 (Vollzeit)
Dai, Daniel, Loßburg; Dold, Simon, Fischerbach; Krämer, Nico, Fischerbach; Morozov, Jörg, Loßburg; Müller, Chiara, Bösingen.
FTMT4 (Teilzeit)
Bernhard, David, Schiltach; Bösel, Oliver, Schramberg; Gramoll, Thomas, Sulz; Hembuch, Roman, Oberndorf; Moosmann, Verena, Schramberg; Schütz, Daniel, Niedereschach.
Erfolgreich bestanden:
FTM2 (Vollzeit)
Bader, Eric, Vöhringen; Freer, Eduard, Oberndorf; Huber, David, Sulz; Ikisivri, Olcay, Schramberg; Janotta, Luca, Wolfach; King, Julian, Schramberg; Nachtigal, Rudi, Bösingen; Radenovic, Danilo, Bösingen; Spyra, Eric-Matthias, Schramberg; Tamer Mansilla, David, Oberndorf a.N..
FTMT4 (Teilzeit)
Bühler, Tim, Schiltach; Djurovic, Marko, Blumberg; Edel, Dimitri, Aichhalden; Mrokon, Konstantin, St. Georgen; Schmid, Stefan, Schiltach; Stehle, Philipp, Schiltach.