Eislaufen, Skifahren, Schwimmen und Schneewandern waren die Disziplinen am Wintersporttag der Beruflichen Schulen Schramberg.
Viele Wege stehen offen
Interesse und Begabung werden berücksichtigt
Auszubildende der zweiten Klasse verbrachten zwei Tage in Tennenbronn, um dort die Planung des diesjährigen Kooperationsprojektes durchzuführen.
Gemütlich beim einem Weihnachtsfrühstück oder sportlich bei Ballspielen beendeten die Schüler der Vollzeitklassen das Kalenderjahr.
Gut ausgebildete Facharbeiter sind das Rückgrat von Industrie und Handwerk. Wie aber erfolgt die Ausbildung in anderen Ländern?
Die Altenpflegeschüler/innen erfuhren bei ihrer Studienfahrt nach Freiburg, dass, wer pflegerisch tätig war, sich bisweilen in Lebensgefahr begab ...
Die Freude war bei den Schülern und Lehrern der Beruflichen Schulen Schramberg groß, als zum Schuljahresstart die neue Mensa in Betrieb ging.
Anstrengung und Engagement wurden mit Preisen der Kreissparkasse belohnt.
36 Techniker der Beruflichen Schulen Schramberg absolvierten mit großem Erfolg die zweijährige Ausbildung zum staatliche geprüften Techniker in der…
Temperaturen kälter als im Weltall, Stromstärken in tödlichem Ausmaß und Karambolagen winziger Teilchen mit fast Lichtgeschwindigkeit - Besuch am…
Seite 4 von 5.